Les etangs de la Crolee Haut – Regeln und allgemeine Informationen
Les etangs de la Crolee Haut:
Inhaltsverzeichnis
Seite teilen
Regeln
Die Wochen dauern von Sonntag (Ankunft zwischen 12:00 und 14:00 Uhr) bis zum folgenden Sonntag (Abreise zwischen 10:00 und 12:00 Uhr).
Fahrzeuge müssen auf dem Parkplatz geparkt werden.
Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Schwimmen ist strengstens verboten.
Es ist verboten, im See zu spülen.
Ein eigenes Badezimmer mit Toilette steht Ihnen zur Verfügung (bitte halten Sie es sauber).
Es ist strengstens verboten, am Ufer des Sees auf die Toilette zu gehen.
Beschädigen Sie die Vegetation nicht.
Machen Sie kein Feuer auf dem Boden.
Vermeiden Sie es, laut zu sein.
Werfen Sie Ihren Müll in die Mülleimer (die sich am Eingang befinden). Werfen Sie Ihre Zigarettenkippen nicht auf den Boden oder in den See.
Die Angelplätze müssen bei der Abreise sauber sein. Eine Kaution von 50 Euro und ein Ausweis werden bei der Ankunft verlangt und bei der Abreise zurückgegeben.
Der Angler ist allein verantwortlich für eventuelle Schäden, er angelt auf eigene Verantwortung.
Trunkenheit und illegale Mittel sind strengstens verboten (die Alkoholmengen am Angelplatz werden kontrolliert und müssen moderat sein).
Alle Landschafts- oder Angelfotos dürfen nur mit unserer Genehmigung für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Ihre Anwesenheit auf dem Gelände gilt als Zustimmung zu den Regeln. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese zur Kenntnis zu nehmen.
Ein Angler mit 3 Ruten, 2 Angler mit 6 Ruten, 3 Angler mit 6 Ruten (es ist notwendig, in der Nähe der Ruten zu bleiben, wenn die Schnüre im Wasser liegen).
Der Fischer übernachtet auf der Terrasse oder im Bivvy. Nicht auf den Betten in der Unterkunft.
Nur Karpfenangeln ist erlaubt, alle anderen Fische sind strengstens verboten.
Eine Abhakmatte mit einer Mindestgröße von 1 m ist ebenso Pflicht wie ein großer Kescher.
Nur Bivvys werden akzeptiert (kein Pavillon oder Zelt).
Bootangeln ist erlaubt, alle Personen müssen zum Navigieren mit einer Rettungsweste ausgestattet sein.
Futterboote sind erlaubt.
Nur Boilies, die unter Beachtung aller französischen Vorschriften gekauft wurden, sind erlaubt (vollständige Etikettierung, zeigen Sie uns die Verpackungen), selbstgemachte Boilies sind erlaubt. Sehen Sie sich unser Angebot an Boilies / Partikeln an!
25 kg Partikel-Flakes für Ihren Köder werden kostenlos zur Verfügung gestellt, alle anderen Partikel sind verboten, nur 5 bis 10 Kilo gekochte Tigernüsse und Hanfsaat zum Angeln sind erlaubt.
H-Marker oder schwimmende Markierungen sind zur Markierung nicht erlaubt, nur durchlaufende Rohrmarkierungen sind erlaubt.
Leaders und geflochtene Hauptschnur sind strengstens verboten, ebenso wie Nylon von weniger als 28/100 oder mehr als 40/100. Blei-Kern ist verboten.
Nur Montagen, die es ermöglichen, die Schnur im Falle eines Bruchs leicht zu lösen, sind erlaubt.
Die maximal zulässige Hakengröße ist Nr. 2, nur widerhakenlose Haken.
Tigernüsse sind in kleinen Mengen erlaubt.
Das Angeln muss mit Respekt vor den Fischen praktiziert werden, sie müssen unmittelbar nach der Fotosession freigelassen werden, vorzugsweise im Wasser oder kniend über der Abhakmatte, und von kurzer Dauer. Setzkescher sind strengstens verboten.
Fotos von allen Fischen über 20 kg müssen im Wasser gemacht werden.
Das Markieren von Fischen oder jegliche Form von Verstümmelung ist strengstens verboten.
Das Management behält sich das Recht vor, im Falle der Nichteinhaltung der Regeln einen sofortigen Ausschluss vom Standort ohne Rückerstattung vorzunehmen.