Geflochtene Schnur oder Nylon: Was ist die beste Wahl?
Die Wahl zwischen geflochtener Schnur und Nylon ist seit Jahren ein Diskussionsthema unter Anglern. Beide Arten von Schnüren haben spezifische Eigenschaften und Vorteile. Im Folgenden listen wir die wichtigsten Punkte übersichtlich auf.
Vorteile einer geflochtenen Schnur
- Sehr abriebfest
- Keine Dehnung, wodurch Sie direkten Kontakt zum Fisch haben
- Hohe Zugkraft, selbst bei dünnen Durchmessern
- Lange Lebensdauer
- Geschmeidig und weniger anfällig für Knicke
Vorteile einer Nylon Schnur
- Viel Dehnung, wodurch Sie weniger schnell Schäden am Fischmaul verursachen, wenn Sie anschlagen oder ihn einholen
- Unter Wasser nahezu unsichtbar
- Günstiger in der Anschaffung
- Liegt im Allgemeinen besser auf dem Boden
- Geeignet für viele verschiedene Knotenmethoden
Welche Schnur ist technisch besser?
Technisch gesehen, leistet eine geflochtene Schnur auf größere Distanz ab etwa 60 Metern oft bessere Arbeit durch den direkten Kontakt und die höhere Zugkraft. Beim Anheben der Angel während eines Runs müssen Sie nicht aktiv anschlagen, was gut zu geflochtenen Schnüren passt.
Dennoch schlagen viele Karpfenangler in der Praxis reflexartig kräftig an. Durch das Fehlen von Dehnung kann dies bei geflochtener Schnur zu Beschädigung oder Ausreißen des Fischmauls führen. Daher ist geflochtene Schnur vor allem dann geeignet, wenn Sie das Anschlagen und Einholen gut unter Kontrolle haben.
Für viele Karpfenangler bleibt Nylon die bevorzugte Wahl, weil es fehlerverzeihender ist und letztendlich oft besser für das Wohlbefinden des Fisches ist.
Unser Rat
Verwenden Sie bei geflochtener Schnur immer eine Vorschnur von mindestens 5 Metern.
Haben Sie selbst Tipps oder Anmerkungen zu diesem Thema? Lassen Sie es uns wissen!