Descriptive alt text for image 1 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text. LLMs.txt Stippangeln im Winter - Karpfenartikel - Karpfenangeln in den Niederlanden
Terug naar overzicht
Artikel

Stippangeln im Winter

Beste Karpfenangler, in diesem Artikel nehme ich euch mit auf eine Session Stippangeln. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß daran wie ich.

Geschrieben von Ramon

Beim Aufgehen der Sonne springe ich mit Angel, Kescher, Abhakmatte, einer Dose Mais und etwas Hanf auf das Fahrrad. In meiner Tasche habe ich ein extra Pose, eine Dose Blei und Haken bereit, um die Schuppenkarpfen zu stalken. Auf dem kleinen, aber ach so schönen Gewässer angekommen, schauen wir uns erst einmal in Ruhe um. Wo sehen wir Bläschen, Ringe und solche Dinge? Wo ist der Fisch?

Stippangeln im Winter

Ein kleines bisschen Mais und etwas Hanf ist im Winter schon mehr als genug.

Gefunden!! In der Ecke des Gewässers bei dem Rohr. Vorsichtig schleiche ich zum Ufer. In der Hoffnung, dass ich den Fisch nicht verjage, werfe ich ganz vorsichtig ein paar Maiskörner unter das Ufer. Echt nur etwa 10 Stück mit etwas Hanf. Das Wasser ist kalt, also beißt der Fisch minimal, also kleine Mengen Mais und etwas mehr Hanf wirkt super. Wenn der Fisch anfängt, auf den Hanf zu beißen, hören sie nicht mehr auf und der Mais kommt auch zum Zug.

In erster Linie gehen wir noch nicht einmal Angeln, sondern schleichen wir wieder zurück und laufen weiter auf der Suche nach Futterbläschen. Leider finde ich weiter wenig Fisch, also machen wir nur 2 extra Spots auf den Standardplätzen. Ich beginne mit dem Angeln auf dem zuletzt angefütterten Platz. Ich mache meine Maiskörner an den Haken und lasse ihn ganz langsam auf meinen Platz sinken. Da steht meine Pose wirklich sehr schön. Net ein Millimeter Pünktchen über Wasser. Glücklicherweise kann ich jetzt so empfindlich Angeln, weil wenig Wind weht und das Wasser ruhig ist.

Innerhalb von 5 Minuten sehe ich schon eine Blasenspur in Richtung meiner Pose gehen. Oee was ist das spannend! Mein Herz schlägt 1000 Mal. Ein kleines Kolkje erscheint neben meiner Pose, die schön am Winken ist. Langsam kommt meine Pose hoch, um dann ganz langsam wegzulaufen. Ich bringe die Schnur auf Spannung und gebe einen kleinen Tick… Mist, daneben!

Da der Fisch erschrocken sein wird, verziehe ich mich zum zuerst gefütterten Platz, aber zuerst werfe ich noch etwas Mais und Hanf auf den Platz, um später zurückzukehren. Auf dem zuerst gefütterten Spot angekommen, sehe ich eine ordentliche Blasenfläche. Schnell lasse ich meine Pose unter das Ufer sinken. Das Spiel wiederholt sich. Dieses Mal ist der Fisch gehakt und das Drillen eines schönen kleinen Spieglers kann beginnen. In mir selbst denke ich noch; “was für ein lieber kleiner Spiegler” und was für ein toller Drill! Alle Seiten ging der Fisch auf. Kleines, freches Ding. Nachdem ich den Fisch gelandet und kurz auf Wunden usw. überprüft habe, darf er wieder zurück, mit den Worten: “Schick deine Oma vorbei”.

Die Jugendlichen, die statisch am Karpfenangeln waren, kamen auch kurz vorbei.

Normalerweise lasse ich den Spot in Ruhe und gehe dann zum nächsten Spot, aber zu meiner Überraschung sehe ich einfach wieder eine Blasenspur zum Futterplatz gehen. Ich denke noch; “Das darf doch nicht wahr sein”, aber ja, innerhalb von 2 Sekunden, nachdem der Fisch zurückgesetzt wurde, beißt schon ein anderer. Na, dann mal etwas Mais und Hanf dazu und los! Es dauert dann auch nicht lange, oder das Spiel beginnt wieder von vorne, nur dieses Mal spüre ich doch einen Schlag und meine Bremse kreischt!

Ich muss den Fisch stoppen, denn er steuert direkt auf einen ins Wasser gefallenen Baum zu. Langsam versuche ich, meine Bremse mit der Hand abzubremsen; es funktioniert! Der Fisch dreht sich und geht auf die andere Seite des Grabens, um sich dann kurz zu zeigen. Ich erstarre fast. Ich spürte schon einiges an Gewicht, was der Fisch auch geschickt zu nutzen wusste, aber das hatte ich nicht erwartet und stoße dann auch einen Urschrei aus. Enthusiasmus… Das könnte wohl Richtung 30 Pfund gehen! Wie bereits erwähnt, wusste der Fisch sein Gewicht gut zu nutzen und Donnerwetter, was ist der stark. Nach knapp 20 Minuten Drill durfte sie von mir ins Netz.

Ich genieße den Fisch, immer noch unter dem Einfluss des Adrenalins!

Nachdem ich den Fisch inspiziert habe, stellt sich heraus, dass es einer der ältesten Fische ist, die das Wasser kennt und auch noch auf seinem Topgewicht; 28 Pfund und macht es sofort zum schwersten gefangenen Fisch des Wassers. Ich bin in Ekstase vor Glück, denn in der letzten Zeit wollte es nicht so recht klappen, aber diese alte Charakter Schönheit macht alles wieder gut.

Gruß, Ramon.

Schon seit meiner Kindheit bin ich am Wasser zu finden. Mit etwa 12 Jahren habe ich das Karpfenangeln erlernt. Was das Karpfenangeln für mich besonders macht, ist die Entspannung und die Vorbereitung auf die Karpfensession in Kombination mit einer Art zu angeln, die ständige Neuerungen erfordert, um die Karpfen immer wieder zu überraschen!

Reviewed by Angling Escapes Editorial Team Editorial Review & Fact-Checking

References

  1. Wikipedia contributors. (2024). "Angling Escapes." Retrieved from https://en.wikipedia.org/wiki/Angling_Escapes
  2. Google. (2024). "Search results for Angling Escapes." Retrieved from https://www.google.com/search?q=Angling+Escapes
  3. YouTube. (2024). "Video content about Angling Escapes." Retrieved from https://www.youtube.com/results?search_query=Angling+Escapes