Descriptive alt text for image 1 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text. LLMs.txt Das Anlegen eines Futterplatzes - Karpfenangeln in den Niederlanden
Terug naar overzicht
Artikel

Das Anlegen eines Futterplatzes

Ich werde dir von meiner Erfahrung berichten, wie du einen Futterplatz anlegen kannst. Es gibt ein paar Punkte, die du beachten solltest.

  • Wo gehst du angeln? In einem Teich, Kanal, Weiher, Fluss oder Polder?
  • Ist es ein neuer Angelplatz oder wird dort schon viel geangelt?
  • Wie hoch ist der Fischbestand im Gewässer?
  • Und in welchen Monaten des Jahres möchtest du angeln, denn du hast es auch mit unterschiedlichen Wassertemperaturen zu tun.

Das Nahrungsangebot

  • Was ist das natürliche Nahrungsangebot in diesem Gewässer?
  • Besteht die Möglichkeit, dass sich jemand anderes auch an diesen Platz setzt?

Es sollte nicht passieren, dass doppelt gefüttert wird oder dass du als Platzhirsch hingestellt wirst.

Darüber hinaus ist auch Geld wichtig.

  • Was kannst du für den Kauf von Boilies, Taubenfutter, Tigernüssen usw. ausgeben?
  • Und hast du auch genug Zeit, um einen Futterplatz anzulegen und ihn zu pflegen?
  • Füttere nicht zu festen Zeiten. Füttere abwechslungsreich! Das bringt meistens mehr Karpfen.

Wenn du es richtig machen willst, musst du einige Stunden und Geld investieren. Dies sind ungefähr die wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Wenn du die Platzwahl für dich getroffen hast und genug über das Gewässer weißt, in dem du angeln wirst, kannst du mit dem Füttern beginnen. Wenn du in den Sommermonaten einen Futterplatz an einem neuen Platz anlegst, dann fütterst du mit Partikeln (Taubenfutter, Mais, Boilies, Tigernüssen).

Was ich meistens mache, ist, den Partikeln etwas Geschmack zu verleihen. Wenn du mit süßen Boilies angelst, füge dann auch deinen Partikeln einen süßen Geschmack hinzu, beispielsweise ‚Sweet Tutti‘. Gib auch ein paar halbe Boilies zu deinen Partikeln. So kann sich der Karpfen schon mal an das Futter gewöhnen. Die Partikel dürfen zwar gut schmecken, aber nicht besser als die Boilies, sonst stürzen sie sich hauptsächlich nur auf die Partikel, anstatt auf die Boilies.

Es ist nützlich, die Boilies, mit denen du angeln wirst, an zufälligen Stellen ins Wasser zu werfen. Fünf Stück sind ausreichend. So bekommt der Karpfen etwas Vertrauen in den Boilie und auch in deinen Futterplatz.

Nehmen wir an, wir füttern drei Tage und gehen am vierten Tag angeln. Was ich mache, ist am ersten Tag mit einem Kilo Partikeln und einer Handvoll Boilies zu füttern (pro Platz, pro Angel). Am nächsten Tag füttere ich 750 Gramm Partikel und etwas mehr als eine Handvoll Boilies (pro Angel). Tag drei mache ich das Gleiche. Tag vier gehst du angeln.

Gib jetzt etwas mehr Boilies als Partikel. Wenn du jetzt Erfolg an deinem Futterplatz hast, dann kannst du diesen beibehalten. Ich selbst füttere immer mit Partikeln und etwas mehr Boilies nach, aber da gehen die Meinungen auseinander, aber diese Taktik funktioniert bei mir. Du kannst hier immer davon abweichen. Dann gehst du zu nur Boilies über.

Viel Erfolg!

Ich fische schon mein ganzes Leben, aber das Karpfenfieber begann etwa mit sechzehn, im Westen des Landes, in dem ich geboren wurde. Einige Jahre war ich etwas weniger aktiv beim Angeln, doch das Blut ruft, wo es nicht gehen kann. Das Angeln bringt mir wirklich Ruhe, herrlich in der Natur, und den Adrenalinkick, der durch den Körper strömt, wenn der Bissanzeiger losgeht. Neben dem Karpfenangeln experimentiere ich gerne mit allem, was mit Karpfenangeln zu tun hat.

Reviewed by Angling Escapes Editorial Team Editorial Review & Fact-Checking

References

  1. Wikipedia contributors. (2024). "Angling Escapes." Retrieved from https://en.wikipedia.org/wiki/Angling_Escapes
  2. Google. (2024). "Search results for Angling Escapes." Retrieved from https://www.google.com/search?q=Angling+Escapes
  3. YouTube. (2024). "Video content about Angling Escapes." Retrieved from https://www.youtube.com/results?search_query=Angling+Escapes