Angeln am Etang Chayenne - Erlebnisse - Angling Escapes
Terug naar overzicht
Kundenerfahrungen

Angeln auf dem Etang Chayenne

Dies sind seltsame Zeiten, mit der aktuellen Corona-Pandemie, die bereits vielen Anglern Leid gebracht hat, wie z.B. abgesagte Auslandsreisen, ganz zu schweigen von der Ausgangssperre zu Hause. Auch unsere Reise wäre beinahe gestrichen worden, weil alle Paywaters im April aufgrund strengerer Maßnahmen in ganz Frankreich für 4 Wochen geschlossen werden mussten. Dennoch haben wir über Angling Escapes einen schönen Platz gefunden, der exklusiv mit maximal 2 bis 3 Anglern gemietet werden kann, nämlich den Etang „Chayenne“.

Es befindet sich im Norden Frankreichs, knapp 500 km von Breda entfernt, in der Nähe der Stadt Troyes. Das Gewässer wurde vor etwa einem halben Jahrhundert durch Kiesabbau angelegt und verfügt über eine Wasserfläche von 1,9 ha auf einem vollständig eingezäunten Gelände, auf dem sich in der Nähe des Gewässers ein Cottage mit 2 Doppelbetten, TV usw. befindet. Es gibt auch ein Nebengebäude, in dem Sie alle sanitären Einrichtungen und eine Küchenzeile mit allen Annehmlichkeiten zum Kochen wie einem Gasherd, einem Backofen, einer Mikrowelle und einem großen Kühlschrank mit Gefrierfach finden werden.

Mit einem negativen pcr-Test (nicht älter als 72 Stunden), wie es das französische Gesetz derzeit vorsieht, machten wir uns Ende April auf den Weg zu diesem wunderschönen Gewässer. Die Hinfahrt verlief reibungslos und nach einer vierstündigen Fahrt waren wir bereits am Tor unseres Ziels. Nach einem ersten Rundgang um das Wasser wurde schnell klar, dass sich dort, wo die überhängenden Bäume vorherrschten, auch die Fische zeigten und nicht auf der etwas kargen gegenüberliegenden Seite. Unser Plan war also teilweise geschmiedet, einen zentraleren Platz zu wählen, anstatt direkt vor dem Haus auf dem zu diesem Zweck gebauten Steg zu angeln, damit wir unsere schuppigen Freunde besser angreifen konnten.

Wir haben uns dafür entschieden, das Wasser nicht zu sehr zu stören, indem wir mit einem Boot hineinfahren, sondern das Wasser mit dem Futterboot subtil zu kartieren und so auch die möglichen Hotspots im GPS zu erfassen. Es gibt mehrere Talluds und harte Abschnitte auf dem Etang Chayenne, es ist also sicherlich keine „Badewanne“ ohne Bodenunterschied. Unsere Taktik an den meisten Paywaters ist, da man nie 100%ig weiß, was der Vorgänger in Bezug auf Fütterung und dergleichen getan hat, beginnen wir immer minimal, sagen wir mit einem Mix aus Kemp Seed, Buchweizen in Kombination mit Hollandbaits Scopexliver 16mm und 20mm, gemischt mit dem entsprechenden Stick Mix und Bait Booster.

Wir verwenden 1 guten Löffel pro Rute. Anschließend überprüfen wir, welche Schwimmer am schnellsten laufen, um die Fütterung gegebenenfalls zu erhöhen. Wir haben festgestellt, dass ein Gewässer, das mehrere Fische hervorgebracht hat, am nächsten Tag ruhig blieb. Wir haben es einfach ein paar Meter nach links oder rechts verschoben, was sich als Gold wert erwiesen hat, denn es dauerte in der Regel nicht lange, bis die Rute wieder reichlich Fische hervorgebracht hat.

Vor allem in der Nacht landeten die meisten Fische auf der Matte, aber auch tagsüber tauchten sie regelmäßig auf. Wenn Sie Beifänge wie Störe mögen, sind Sie hier genau richtig, wir konnten sie regelmäßig anlanden. Wir beendeten eine großartige Woche an diesem schönen Gewässer mit 85 Fischen, von denen 17 Störe waren. Die Karpfen wogen bis zu 24,2 kg, dazu gab es einige schöne Kois.

Eine Top-Location von Angling Escapes für jeden Angler, ob allein, mit einem Angelkumpel oder mit der Familie, dies ist wirklich ein Muss! Und wer die typisch leckeren französischen Croissants, Schokoladenbrötchen und Baguettes liebt, hat Glück, denn jeden Morgen macht der örtliche Bäcker am Tor des Anwesens Halt, wo Sie Ihren Wunsch für den nächsten Tag mitnehmen können.

Herzliche Anglergrüße,

Bjorn Verbeeck und Kevin Hoes
Teammitglied Angling Escapes

Sehen Sie die Seite von >> Etang Chayenne << für weitere Informationen und Buchungen.

Van kinds af aan ben ik te vinden aan de waterkant. Vanaf een jaar of 12 heb ik het karpervissen geleerd. Wat het karpervissen voor mij leuk maakt is de ontspanning en de voorbereiding op de karpersessie in combinatie met een manier van vissen wat constant vernieuwing nodig heeft om de karper weer te kunnen verrassen!