Manchmal kommt man in eine Situation, in der ein einzelner Boilie nicht funktioniert, Pop-Ups oder Snowman-Montagen scheu machen oder du den Boilie einfach schwimmend anbieten möchtest, weil zum Beispiel zu viel Unrat auf dem Grund liegt, wodurch dein Boilie nicht gefunden wird oder im Schlamm verschwindet.

Die benötigten Materialien für die Herstellung eines Boilieburger Pop-Ups
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Boilieburger herzustellen. Was ich meistens dabei habe, ist Schaumstoff. Dieser ist in verschiedenen Farben erhältlich und du kannst ihn in allen Größen und Formen zuschneiden. Dieser Schaumstoff ist nicht wasserlöslich und wird oft als Verpackungsmaterial verwendet.
Was tun?
Schneide oder knipse den Boilie in der Mitte durch, schneide den Schaumstoff passend zu und lege ihn zwischen die Boilie-Hälften. Montiere es am Haar mit einer Boilienadel, wie du es immer machst.

Ein zusätzlicher Tipp
Um die Boilie-Hälften und den Schaumstoff zusammenzuhalten, ist es praktisch, einen Stopper am Haar zu befestigen und diesen dann gegen die untere Boilie-Hälfte zu drücken.
Der Boilie-Burger
Auf diese Weise sorgst du dafür, dass du eine andere Köderpräsentation erhältst, wodurch der Karpfen einen zusätzlichen Anreiz bekommt und schneller zu einem Biss übergeht!
Viel Erfolg!