Sie kennen das bestimmt, Sie müssen mit Ihrem Schlauchboot raus, um einen Fisch zu drillen, oft weil sich Hindernisse in der Nähe befinden und Sie den Fisch nicht verlieren wollen. Nach dem Drill müssen Sie dann sehen, wie Sie den Fisch an Land transportieren. Oft legt man den Karpfen auf der Abhakmatte im Boot ab, aber das ist unhandlich und für den Fisch nicht so angenehm.
Es gibt eine einfachere und fischfreundlichere Möglichkeit, den Karpfen mithilfe von zwei Kunststoff-Segelklemmen zu transportieren, die Sie im lokalen Baumarkt kaufen können. Wenn Sie den Fisch ausgedrillt und gekeschert haben, heben Sie ihn nicht ins Boot, sondern haken Sie den Fisch im Kescher ab.

Kunststoff-Segelklemmen sind sehr stark!
Koppeln Sie anschließend den Stiel Ihres Keschers ab und rollen Sie das Netz etwas auf. Jetzt verwenden Sie die Segelklemmen. Platzieren Sie den aufgerollten Kescher mit Fisch neben Ihrem Boot. Achten Sie darauf, dass der Karpfen mit dem Kopf zur Spitze des Bootes zeigt, das ist besser für den Karpfen während der Rückfahrt. Befestigen Sie die Segelklemmen am Seil an der Seite Ihres Schlauchbootes zusammen mit Ihrem Kescher. Keine Angst, die Kunststoff-Segelklemmen lösen sich wirklich nicht! Wenn Sie dennoch Zweifel haben, können Sie ein Sicherheitsseil verwenden.

Rollen Sie Ihren Kescher ein wenig auf und befestigen Sie die Kunststoff-Segelklemmen am Seil Ihres Schlauchbootes.
Fahren Sie ruhig zurück zu Ihrem Angelplatz mit dem Karpfen an der Seite des Bootes. Auf diese Weise vermeiden Sie das Zappeln des Fisches im Boot und machen es sich selbst viel einfacher, aber was noch wichtiger ist, es ist besser für den Fisch.
Viel Erfolg!