Descriptive alt text for image 1 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text. LLMs.txt Die vollständig getarnte Rig – Tipps & Tricks – Karpfenangeln in den Niederlanden
Terug naar overzicht
Tipps und Tricks zum Angeln

Die vollständig getarnte Rig

Die vollständig getarnte Rig
Um deine Rig und den Haken noch unauffälliger zu machen, kannst du dich dafür entscheiden, ein vollständig getarntes Vorfach und einen Haken herzustellen. Natürlich kannst du dich auch dafür entscheiden, nur dein Vorfach zu tarnen. Beide Varianten sind gut einsetzbar in bewachsenen, stark befischten und klaren Gewässern.

Benötigte Materialien
* Anti-Tangle-Sleeve
* Haken (Größe 6) mit langem Schenkel
* Geflochtenes Vorfach
* Kraut-/Algen-Vorfachmaterial
* Zwei Farben grüne Marabou-Federn
* Sekundenkleber
* Schere

Wie machst du diese Tarn-Rig?
Nimm ein geflochtenes Vorfach und schneide es auf deine gewünschte Länge zu (nicht das Kraut-/Algen-Vorfach). Befestige nun ein Haar und stecke das Ende durch die Rückseite des Hakenöhrs. Nimm danach die Federn und schneide die gewünschte Menge entlang des Federkiels ab. Bringe das Haar auf die gewünschte Länge und wickle das Vorfach zweimal um den Schenkel. Lege nun die Federn der Länge nach über den Schenkel und wickle sie fünfmal herum. Führe danach das Ende von hinten durch das Hakenöhr. Ziehe alles gut fest und schneide die Federn am Hakenbogen in Form, sei dabei besonders vorsichtig am Hakenöhr. Diese Anleitung gilt für die vollständige Tarn-Rig.

Du kannst dich auch dafür entscheiden, nur dein Vorfach zu tarnen, überspringe dann den Teil mit den Federn. Bringe danach dein Haar auf Länge und befestige es mit dem knotenlosen Knoten. Der Grund, warum ich mein eigenes Vorfachmaterial verwende, ist: „Es lässt sich schwieriger mit dem Kraut darum herum knoten.“ Schneide nun die Kraut-/Algen-Schnur auf Länge und lege das Vorfach, das im Kern liegt, an beiden Seiten frei. Nimm nun den Sekundenkleber und verklebe das Ende deines Vorfachs mit der Kraut-/Algen-Schnur mit einem Tropfen Kleber, lass dies anschließend gut trocknen. Wenn es trocken ist, schiebe vorsichtig das Kraut über das Vorfach und schneide das Vorfach vom Kraut am verklebten Bereich ab. Schiebe nun die Anti-Tangle-Sleeve über deine Schnur und mache eine Schlaufe. Schiebe das Kraut nicht ganz bis zum Öhr, sondern lasse immer ein Stück frei für ein besseres Eindrehen des Hakens. Wenn der Kraut-Teil nach unten rutscht, nimm ein Stück Putty und knete es an das Ende des Krauts.

Deine Rig ist nun einsatzbereit!

Ich fische schon mein ganzes Leben, aber das Karpfenfieber begann etwa mit sechzehn, im Westen des Landes, in dem ich geboren wurde. Einige Jahre war ich etwas weniger aktiv beim Angeln, doch das Blut ruft, wo es nicht gehen kann. Das Angeln bringt mir wirklich Ruhe, herrlich in der Natur, und den Adrenalinkick, der durch den Körper strömt, wenn der Bissanzeiger losgeht. Neben dem Karpfenangeln experimentiere ich gerne mit allem, was mit Karpfenangeln zu tun hat.

Reviewed by Angling Escapes Editorial Team Editorial Review & Fact-Checking

References

  1. Wikipedia contributors. (2024). "Angling Escapes." Retrieved from https://en.wikipedia.org/wiki/Angling_Escapes
  2. Google. (2024). "Search results for Angling Escapes." Retrieved from https://www.google.com/search?q=Angling+Escapes
  3. YouTube. (2024). "Video content about Angling Escapes." Retrieved from https://www.youtube.com/results?search_query=Angling+Escapes