Descriptive alt text for image 1 - This image shows important visual content that enhances the user experience and provides context for the surrounding text. LLMs.txt Karpfenangeln im Winter – Nützliche Fakten – Tipps & Tricks
Terug naar overzicht
Artikel

Karpfenangeln im Winter

Karpfenangeln ist nicht saisonabhängig, es ist fast das ganze Jahr über möglich. Solange kein Eis liegt, kann man also auch im Winter noch gut einen Karpfen fangen. In den letzten Jahren hatten wir milde Winter, sodass wir auch im Winter regelmäßig die Angel ausgeworfen haben. Das Karpfenangeln im Winter erfordert einige Anpassungen im Vergleich zum Angeln im Sommer.

Ernährungsgewohnheiten des Karpfens im Winter

Um einen Karpfen in der Winterzeit fangen zu können, muss man eine Reihe von Faktoren berücksichtigen: Die Wassertemperatur ist niedriger und der Fisch ist weniger aktiv, was sich auf die Ernährungsgewohnheiten des Fisches auswirkt. Sie fressen weniger und die Fressperiode ist viel kürzer. Der Karpfen ist im Winter auch selbst träger, was den Stoffwechsel beeinflusst. Der Magen-Darm-Trakt des Karpfens ist schneller voll.

Leicht verdauliche Boilies

Verwende daher in der Winterzeit anderes, leicht verdauliches Futter. Du kannst beispielsweise Mais oder PVA mit zerkleinerten, leicht verdaulichen Boilies wählen.

Denke hierbei auch an den Nährwert des Futters.

 

 

Kleinerer Hakenköder und andere Rigs

Verwende als Hakenköder beispielsweise einen 10 mm farbigen Pop-up, dieser fällt gut zwischen dem anderen Futter auf dem Boden auf. Da der Fisch im Winter träger ist, angeln wir auch mit kürzeren Vorfächern. Das machen wir, weil die Saugkraft geringer ist als im Sommer und der Fisch das Futter langsamer aufnimmt. So hakt er schneller und du verringerst die Wahrscheinlichkeit, dass der Fisch ausschlitzt.

Fressperioden und Angelstellen

Da der Karpfen im Winter weniger aktiv ist, musst du dich auf die Suche nach dem Fisch machen. Die beste Zeit zum Karpfenangeln ist tagsüber, wenn die Sonne etwas auf windgeschützte Stellen scheint.

Der Karpfen hält sich im Winter gerne in der Nähe von Schilfgürteln, umgestürzten Bäumen, Warmwassereinleitungen oder einer Brücke auf. Dies ist für den Karpfen ein ausgezeichneter Unterschlupf.

Karpfenangeln im Winter

Karpfen halten sich im Winter oft in der Nähe eines Pumpwerks oder einer Brücke auf

Angle auch in verschiedenen Tiefen, um zu sehen, in welcher Tiefe sich der Karpfen befindet. Es ist einfacher, wenn du in einem Gewässer angelst, bei dem der Bodenverlauf relativ gleichmäßig ist. Für das Angeln im Winter gilt: Wenn du innerhalb von zwei Stunden nichts gefangen hast, verlagere dich zu einer anderen Angelstelle.

Kompakt und leicht angeln

Nimm daher bei einer Angelsession im Winter nicht zu viel mit, so kannst du dich einfach und schnell verlagern. Es kann auch sehr kalt am Wasser sein, also sorge gut für dich. Zieh dich warm an, Thermokleidung und ein paar warme Stiefel sind kein überflüssiger Luxus. Vergiss auch nicht, Essen und warme Getränke für dich selbst mitzunehmen, so bleibt das Angeln im Winter angenehm und eine schöne Herausforderung.

Viel Spaß und einen guten Fang!

Ich fische schon mein ganzes Leben, aber das Karpfenfieber begann etwa mit sechzehn, im Westen des Landes, in dem ich geboren wurde. Einige Jahre war ich etwas weniger aktiv beim Angeln, doch das Blut ruft, wo es nicht gehen kann. Das Angeln bringt mir wirklich Ruhe, herrlich in der Natur, und den Adrenalinkick, der durch den Körper strömt, wenn der Bissanzeiger losgeht. Neben dem Karpfenangeln experimentiere ich gerne mit allem, was mit Karpfenangeln zu tun hat.

Reviewed by Angling Escapes Editorial Team Editorial Review & Fact-Checking

References

  1. Wikipedia contributors. (2024). "Angling Escapes." Retrieved from https://en.wikipedia.org/wiki/Angling_Escapes
  2. Google. (2024). "Search results for Angling Escapes." Retrieved from https://www.google.com/search?q=Angling+Escapes
  3. YouTube. (2024). "Video content about Angling Escapes." Retrieved from https://www.youtube.com/results?search_query=Angling+Escapes