Dieser Artikel ist die Fortsetzung des Artikels „Schwimmer selber bauen“, das Finish deines selbstgebauten Schwimmers; das Lackieren.
Was Sie benötigen:
- Pinsel
- Schälchen Wasser oder Terpentin (je nach Wahl. Synthetisch oder auf Acrylbasis)
- Grundierung (Weiß oder eine andere Farbe)
- Schleifpapier P400/600
- Klarlack (Seidenglanz oder Hochglanz)
- Dein selbstgebauter Schwimmer
Schritt 1:
Wir beginnen mit dem Auftragen der weißen Grundierungsschicht auf den Schwimmer.

Schritt 2: Wenn die Grundierung trocken ist, gehst du vorsichtig mit dem feinen Schleifpapier (P400/600) über den Schwimmer, um die hochgekommenen Fasern abzuschleifen. Grundiere den Schwimmer anschließend noch einmal.
Schritt 3: Wenn das erledigt ist, fahren wir mit der ersten Farbschicht fort. Sollte die erste Schicht nach dem Trocknen nicht gut decken, dann wiederhole den Vorgang noch einmal, damit eine schöne, deckende Schicht entsteht.

Schritt 4: Nun bemalen wir die Spitze des Schwimmers mit fluor-orangener, gelber oder roter Farbe, und auch diese Schicht wird zweimal aufgetragen.

Schritt 5: Danach nehmen wir den Klarlack (Seiden- oder Hochglanz nach eigener Wahl) und lackieren den Schwimmer mit zwei Schichten.
Schritt 6: Wenn der Lack trocken ist, wird es Zeit, den Schwimmer zu benutzen!!!

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen, selbstgebauten Schwimmer!
Tjebbe Pieters