Was nehmen wir heutzutage alles mit ans Wasser! Nicht nur Angelausrüstung, sondern auch viel Elektronik wie ein Handy, Laptop, Fernseher, Futterboot, Akkus für den Elektromotor, usw. usw. An öffentlichen Gewässern und einigen Pay-Lakes hast du keine Stromversorgung, daher musst du nach einer Lösung suchen, um ein paar Tage über die Runden zu kommen. In diesem Artikel erkläre ich, wie ich das gemacht habe.
Von: Marcel Dolderman
Selbstversorgend am Wasser
Heutzutage ist alles Mögliche auf dem Markt erhältlich, um deine Ausrüstung aufzuladen. Für das Handy kannst du es mit einer Powerbank regeln, aber für zum Beispiel Akkus für den Elektromotor oder das Futterboot benötigst du schwerere Geräte.
Du kannst einen Stromerzeuger wählen, aber ich persönlich finde das in der Natur nicht die richtige Lösung. Du bist ja auch zur Erholung da, und dieses Brummen am Wasser ist nicht so beruhigend, auch nicht für deine Mitangler.
Solarpanel an deinen Angelwagen anschließen
Da ich einen Angelwagen habe, dachte ich darüber nach, ein Solarpanel darauf zu platzieren. Dieses habe ich auf dem Deckel des Wagens unter meinem Dachträger platziert, wo ich mein Schlauchboot liegen habe. Zwischen dem Dachträger und dem Deckel des Wagens ist 5 cm freier Raum. Auf diese Weise kann ich den vorhandenen Raum optimal nutzen.

Das Solarpanel passt gut zwischen den Deckel und den Dachträger
Der zweite Grund, das Solarpanel auf dem Deckel des Wagens zu platzieren, ist, dass der Deckel geöffnet werden kann und du so die Sonne optimal zum Aufladen des Akkus nutzen kannst. Da es schräg steht und nicht flach, fängst du die meiste Sonne ein. Du kannst den Wagen auch mit der Sonne mitbewegen.
Die Produkte, die ich verwendet habe, sind:
- Ein Akku von 180 Ampere. Diesen habe ich im Wagen montiert.
- Daran angeschlossen: Ein 100-Watt-Solarpanel mit einem Laderegler
- Und ein Wechselrichter von 12 auf 230 Volt, damit du zum Beispiel deinen Laptop oder eine Kaffeemaschine daran anschließen kannst.
Mit dieser Stromversorgung kann ich alles aufladen, was ich dabei habe, und so einige Tage am Wasser verbringen.
Viel Erfolg,
Gruß Marcel