Handliche Karpfen-Tipps
Alle Artikel mit diesem Tag
Doppeltes Backblei
Während vieler Angelsessions an verschiedenen Gewässern haben Teammitglied Marcel und sein Angelpartner festgestellt, dass in vielen Situationen die Angelschnüre nicht richtig auf dem Grund liegen. Deshalb haben sie angefangen, mit zwei Backbleien zu experimentieren. Wenn du in leicht fließendem Wasser angelst oder über einer tiefen Rinne fischst, kann es passieren, dass die Schnur über dem […]
Mehr lesen
Deinen Trolley aufrüsten
Heutzutage nehmen wir viel mit ans Wasser, und da man nicht überall mit dem Auto hinkommt, ist die Verwendung eines Trolleys eine große Hilfe. Aber wenn man ein gutes Stück gehen muss, dann bekommt man am Ende Schmerzen in den Armen und Schultern. Natürlich kann man zwischendurch eine Pause machen und weitergehen, um schließlich an […]
Mehr lesen
Stromversorgung am Wasser
Was nehmen wir heutzutage alles mit ans Wasser! Nicht nur Angelausrüstung, sondern auch viel Elektronik wie ein Handy, Laptop, Fernseher, Futterboot, Akkus für den Elektromotor, usw. usw. An öffentlichen Gewässern und einigen Pay-Lakes hast du keine Stromversorgung, daher musst du nach einer Lösung suchen, um ein paar Tage über die Runden zu kommen. In diesem […]
Mehr lesen
Ausbringen von Angelschnüren mit dem Schlauchboot – Tipps & Tricks
Das Ausbringen von Angelschnüren mit dem Schlauchboot ist auf verschiedene Arten möglich. So ist es auch möglich, zwei Angeln gleichzeitig auszubringen. Wie das geht, erkläre ich dir. Tipps & Tricks von Marcel Dolderman Das Ausbringen von zwei Angeln gleichzeitig wende ich vor allem an, wenn ich auf große Entfernungen angle. So sparst du Akku, Zeit […]
Mehr lesen
Statisches Umherstreifen auf Karpfen im Winter
Was ich eine schöne Beschäftigung in der Winterzeit finde, ist das statische Umherstreifen auf Karpfen. Nicht auf öffentlichen Gewässern, sondern auf Parkgewässern, kleinen Seen, abgeschlossenen Wasserläufen oder Kanälen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie ich das mache. Warum nicht auf öffentlichen Gewässern, könntest du dich fragen. Das ist zwar möglich, aber der Grund, warum […]
Mehr lesen